

Sie stehen vor der MPU und wissen nicht, ob Sie einen Abstinenznachweis benötigen
Der ABSTINENZCHECKER Onlinetest liefert Ihnen das Ergebnis!
Durch den ABSTINENZCHECKER Onlinetest erfahren Sie in wenigen Minuten, ob und wie lange ein Abstinenznachweis von Alkohol oder Drogen für Ihre MPU notwendig ist!

Dieser Test wurde wissenschaftlich fundiert von erfahrenen Verkehrstherapeuten entwickelt!
Der Test basiert auf den aktuellen MPU Kriterien. Nach diesen Kriterien erstellt auch der Gutachter seine Diagnose.
Alles zu Drogen
Erfahren Sie mehr über die Änderungen des neuen Cannabisgesetzes für die Drogen Abstinenznachweise.


Für wen ist der ABSTINENZCHECKER Onlinetest geeignet:
-
Sie müssen zur MPU - Die Führerscheinstelle hat Ihnen mitgeteilt, dass Eignungszweifel wegen Alkohol oder Drogen bestehen.
-
Sie sind unsicher, ob Sie für Ihre MPU einen Abstinenznachweis benötigen.
-
Sie möchten eine fachlich kompetente Ersteinschätzung und weitere Informationen rund um die MPU.
-
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre bisherigen Informationen zuverlässig sind.
-
Sie möchten nicht unnötig Zeit und Geld verschwenden.
Bei Ihnen wurde eine MPU angeordnet, da Sie auf dem Fahrrad oder E-Scooter im Strassenverkehr mit Alkohol angehalten wurden.
-
Für E-Scooter gelten die gleichen Promillegrenzen wie für Autofahrer. Daher ist auch die Notwendigkeit für Abstinenznachweise bei der MPU identisch mit denen für ein Kfz.
-
Auf dem Fahrrad sind sie ein Teilnehmer im Strassenverkehr. Ein Radfahrer kann auch schon ab 0,3 ‰ Promille zur MPU müssen, sollte er alkoholtypische Ausfallerscheinungen (z.B. Schlangenlinien fahren) zeigen. Sicher ist jedoch eine MPU ab 1,6 ‰ Promille als Fahrradfahrer.

Mehr Informationen erhalten Sie in dem kurzen Erklärvideo!

Am Ende des ABSTINENZCHECKER-Onlinetests erhalten Sie:
-
Ihr Ergebnis mit der Einschätzung zum Abstinenznachweis
-
Ihr Testergebnis ausführlich beschrieben und mit umfangreichen Informationen zu Ihrer Diagnose
-
Ihr Testergebnis als Kurzzusammenfassung
-
Wichtige Informationen über die Durchführung und Anforderungen an die Abstinenznachweise
-
Tipps, um die richtige MPU Vorbereitung zu wählen


Was ist der Abstinenznachweis?
Wurde für Sie eine medizinisch-psychologische Untersuchung, kurz MPU, angeordnet, kann es sein, dass Sie einen Abstinenznachweis vorlegen müssen. Meistens ist dies vor allem dann nötig, wenn die MPU aufgrund von Alkohol oder Drogen am Steuer angeordnet wurde. Der Abstinenznachweis belegt gegenüber dem Gutachter, dass Sie über den entsprechenden Zeitraum keine Drogen oder Alkohol konsumiert haben. Nicht bei jeder MPU ist der Abstinenznachweis tatsächlich Pflicht. Hierbei handelt es sich um einen wichtigen Punkt. Sind Sie sich unsicher, ob Sie diesen vorlegen müssen, können Sie auf unseren Test ausweichen. Innerhalb weniger Minuten erfahren Sie, ob Sie bei Ihrer MPU den Abstinenznachweis erbringen müssen.
Wo erfolgt für den Abstinenznachweis die Probenentnahme?
Für den Abstinenznachweis kann die Abgabe der Haar- und Urinproben nur an ausgewählten Stellen erfolgen. Dazu gehören Rechtsmediziner, Ärzte für Verkehrsmedizin, Ärzte bei den Gesundheitsämtern und die Mediziner, die an einer Fahreignungsbegutachtungsstelle tätig sind. Alle müssen zugelassen sein und die CTU-Kriterien erfüllen, also die Bedingungen der Durchführung der Alkohol- bzw. Drogenscreenings erfüllen.
Möchten Sie frühzeitig wissen, ob Sie für die MPU einen Abstinenznachweis brauchen, können Sie sich auf unseren Test verlassen! Er sorgt innerhalb weniger Minuten für Klarheit! Sie haben Fragen? Dann zögern Sie nicht und wenden Sie sich jetzt an unser Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wer entscheidet, ob ich einen Abstinenznachweis brauche?
Die Führerscheinstelle hat nichts mit Abstinenznachweisen zu tun. Alles, was die Führerscheinstelle fordert, ist eine positive MPU.
Ob ein Abstinenznachweis notwendig ist, erfahren Sie in der Regel im Rahmen einer professionellen MPU-Vorbereitung. Hierzu benötigt der Psychologe viele Informationen, unter anderem auch aus Ihrer Führerscheinakte, sowie einige Stunden Arbeit, um eine zuverlässige Information zu geben ob oder ob kein Abstinenznachweis notwendig ist und wie lange dieser sein muss.
Den Abstinenznachweis müssen Sie, wenn notwendig, bei Ihrem MPU Termin vorlegen.
Die Alternative zu dem Psychologen Gespräch ist unser Abstinenzchecker Onlinetest, bei dem Sie diese wichtigen Informationen in wenigen Minuten kostengünstig erhalten.
Welche Verfahren finden beim Abstinenznachweis Anwendung?
Der Abstinenznachweis muss durch ein Labor ausgestellt werden. Es gibt hier zwei unterschiedliche Verfahren, die Anwendung finden können. Zum einen muss hier der Abstinenznachweis per Urinprobe genannt werden, zum anderen kann eine Haaranalyse vorgenommen werden. Beide Tests sind darauf ausgelegt, mögliche Abbauprodukte zu finden, die auf einen Konsum von Alkohol und Drogen hinweisen. Ein solches Abbauprodukt ist zum Beispiel Ethylglucuronid, kurz EtG. Entdeckt das Labor in der Untersuchung der Urin- oder Haarprobe keinerlei Auffälligkeiten, ist Ihre Abstinenz offiziell belegt.
Wie erfolgt der Abstinenznachweis mittels Urinprobe?
Wer unter Einfluss von Suchtmitteln (Alkohol, Drogen) seine Fahrerlaubnis verliert, muss sich unter bestimmten Umständen einer MPU unterziehen. Der Abstinenznachweis kann in diesen Fällen ebenso erforderlich sein. Der Urintest hat sich als Methode bewährt, um herauszufinden, ob der Betroffene über den überprüften Zeitraum keinen Alkohol trinkt oder Drogen nimmt. Erfolgt der Abstinenznachweis mittels Urinprobe, müssen Sie in der Regel mehrmals zur Abgabe einer solchen Probe erscheinen. Die Termine werden Ihnen kurzfristig mitgeteilt. Die von Ihnen abgegebene Urinprobe wird dann durch das Labor untersucht. Eine Bestätigung Ihrer Abstinenz liegt erst dann vor, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg durch das Labor, die entsprechenden Stoffwechselprodukte nicht nachgewiesen werden konnten.
Wird der Abstinenznachweis per Urinprobe erbracht, kann die Anzahl der abzugebenden Proben, aber auch der Zeitraum, der für diese vorgesehen ist, variieren. In Kombination mit der MPU wird meistens ein Zeitraum von einem halben, oder einem ganzen Jahr bis zu 15 Monaten gefordert. Hier kann es aber im Einzelfall zu Abweichungen kommen. Die Anzahl der Urinproben richtet sich nach dem Zeitraum. Bei einem halben Jahr werden für den Abstinenznachweis in der Regel vier Proben gefordert, bei 15 Monaten sind mindestens sieben Untersuchungen vorgesehen.
Abstinenznachweis mit Haaranalyse
Ein Abstinenznachweis per Haaranalyse hat den Vorteil, dass eine Alkoholfreiheit mit einer Haaranalyse für 3 Monate in der Vergangenheit nachgewiesen wird. Bei Drogen sogar von 6 Monaten. Auch hier müssen über den festgelegten Zeitraum mehrere Haarproben abgegeben werden. Bei einer Abstinenznotwendigkeit bei Alkohol müssen im Laufe eines Jahres vier Haaranalysen vorgenommen werden. Geht es um den Nachweis einer Drogenabstinenz, sind je nach Umfang der Problematik, ein bis drei Haaranalysen notwendig.